Sri Lanka Steinschleifen
Steinschleifen in Sri Lanka
Zeit die Steine schleifen zu lassen. Das lässt man die Routiniers am besten machen.
Für den Staat Sri Lanka ist es natürlich wichtig die wertschöpfende Wirkung des Schleifens im Lande zu behalten (Rohsteine werden als gesondert bei Zoll abgefertigt und mit viel höherem Zoll, Royality etc. belegt). Der Rohstein entfaltet seine Schönheit und damit seinen Wert durch das Schleifen. Jugendlichen wird das Schleifen in solchen Fabriken beigebracht. Gleichzeitig werden nicht so Wertvolle Steine für den Export geschliffen (Rohita Gems).
Bevor es zum Schleifen geht, müssen die Rohsteine auf eine Messing-Halterung mit einem Kit angebracht werden, der vorher heiß gebracht wird, damit er weich wird. Messing Halterungen und Kupferscheiben leiten die Wärme gut weg. Denn bei den Schleifarbeiten werden die Steine sehr heiß. Für Saphire kein Problem, aber andere Steine halten die Hitze nicht so gut aus und Cracken in Entlastungsrisschen.
Die Kupferscheiben sind aber auch dazu da, dass sich die Schleifpaste mit hartem kleinen Steinchenpulver besser in den weichen Kupfer einreibt.
Immer schleifen
Mit der Lupe überprüfen, ob die Facette gelungen ist und
…drehen bis es einrastet. Nun die nächste Facette…
2002
Alte Methode zum Schleifen vor allem für Cabochons. Nur ein Seil ist um den Geigenbogen und um die Rolle gewickelt. Wenn man den Bogen hin und her bewegt dreht sich die Schleifscheibe.