Sri Lanka Übersicht
Sri Lanka: Überblick
Sri Lanka gehört wie auch Indien zum alten zusammenhängenden Urkontinent Pangea, der alle im Perm vor ~300-250 Millionen Jahre vorhandenen Landmassen umfasst. Dieser zerbrach in einen Nordkontinent Laurasia und in einen Südkontinent Gondwana. Danach zerbrachen die Landmassen und drifteten (Kontinentaldrift) immer weiter auseinander bis zum heutigen Lage der Kontinente. Wobei der Drift immer noch nicht abgeschlossen ist. [Bild + Video]
Sri Lanka an der Südspitze Indiens war also mit Madagaskar an dem südwestlichen Teil Afrikas gelegen bis es abbrach und es immer weiter nach Norden in die Asiatische Platte hineingeschoben wurde, was heute immer noch nicht abgeschlossen ist. Der Himalaya wächst durch dieses Zusammenschieben der Platten jedes Jahr immer noch um ein paar Zentimeter nach oben. Sri Lanka ist also noch deutlich älter und gehört zu den ersten Landmassen, die überhaupt erstmals auf der Erde entstanden sind. In Sri Lanka gefundene Zirkone zeigen Geschossspuren von spontanem radioaktivem Zerfall (engl. fission) von Uran 238 (238U), das sich in Mikrometer großen Geschoßspuren oder Defektlinien (engl. track) in der Kristallstruktur zeigt (Fission-Track-Altersdatierung). Das Alter der Zirkone beläuft sich (mit entsprechend höherem Messfehler) bei dieser Methode auf mehr als 1 Mrd. Jahre. Demensprechend gibt es eine auch noch nicht abgeschlossene Erosion der Gebirge durch die hohen Temperaturen und vor allem durch die Wassermassen vom täglichen Mittagsregen bis zu katastrophalen Ereignissen, die alle losen Steine immer wieder umlagern.
15.04.2002
Für Wasserwarane sind das natürlich beste Bedingungen. Viele Wasser und viel Aas.
22.5.2003
Straßenschäden durch Bergrutsche
Abrissreifes Haus am Hang nach extremen Regenfällen.
Bei diesen Flutkatastrophen sind sogar die höher gelegenen Teile Ratnapuras betroffen.
Sparbücher liegen zum Trocknen vor einer Bank.
23.05.2003
20.5.2009
19.5.2009 Gemstreet (Coucil Road) Ratnapura
Der Regen und die Erosion sind allgegenwärtig. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass im flachen Land überall Kiese, also abgerollte Steine existieren.